Web-Recherche in Opera 11.x-8.x integrieren
In Opera ist zwar keine eigene Web-Recherche-Symbolleiste möglich, dafür aber können
zusätzliche
Kontextmenübefehle integriert werden. Diese erscheinen, wenn Sie mit der
rechten Maustaste auf ein Element einer Webseite klicken.
Je nachdem, auf welches Objekt Sie klicken, sind dann folgende
Web-Recherche-Befehle
verfügbar:
- Seitenbereich (Frame) speichern / speichern unter
- Bild speichern / speichern unter
- Ziel speichern / speichern unter
- Verlinkte Seiten speichern
!! Wichtiger Hinweis zu Opera 10.50 und 10.51:
Aufgrund eines Fehlers in Opera 10.50 und 10.51 kann
Web-Recherche nicht korrekt in diese Opera-Versionen integriert werden.
Das Problem tritt ab Opera 10.52 nicht mehr auf.
Hinzufügen der Web-Recherche-Speicherbefehle in Opera:
- Öffnen Sie die Datei standard_menu.ini aus dem Ordner C:\Programme\Opera\ui
in einem Texteditor (in den älteren Opera-Versionen 8.x und 9.x befindet
sich die Datei im Ordner C:\Programme\Opera\defaults).
- Laden Sie unsere Datei standard_menu.ini
herunter und öffnen Sie sie in einem weiteren Editor-Fenster.
- Fügen Sie die Web-Recherche-Befehle nun am Ende der jeweiligen
Befehls-Kategorie in die standard_menu.ini-Datei von Opera ein.
Sollte Web-Recherche in einem anderen Ordner als
C:\Programme\Web-Recherche installiert sein, so ersetzen Sie bitte die
Pfadangaben in dieser Datei entsprechend.
Wenn Sie eine
64-Bit-Version von Windows Vista oder 7 verwenden, ersetzen Sie in den
Pfadangaben den Text C:\Programme\Web-Recherche durch
C:\Program Files (x86)\Web-Recherche
- Die zusätzlichen Kontextmenüs werden nach einem Neustart von Opera sichtbar.
Hinweis: Alle Inhalte werden von Web-Recherche beim Speichern
nochmals aus dem
Internet heruntergeladen. Der Cache von Opera findet also keine Berücksichtigung, ebenso Cookies,
Kennwörter oder dergleichen.
|